Wenn Sie als Unternehmer Ihre Stärken genau kennen, können Sie diese Fähigkeiten gegenüber Ihren Kunden offen darstellen und gezielt damit werben.
Umgekehrt müssen Sie zuverlässig sagen können, wo sich Schwachstellen im Betrieb befinden. Verbessern können Sie sich nur, wenn Sie bereit sind, sich kritisch mit sich und Ihrer Arbeit bzw. der Ihres Betriebs auseinanderzusetzen. Werden Schwachstellen erkannt, können diese beseitigt werden, und die Leistungsfähigkeit steigt mittelfristig. Im günstigsten Fall können so auch weitere Verkaufsargumente oder Alleinstellungsmerkmale gewonnen werden.
Vorteile einer Stärken-Schwächen-Analyse für Ihr Unternehmen:
- Vollständiger Überblick über Stärken und Schwächen Ihres Betriebs,
- Ersetzen von Intuition und Bauchgefühl durch weitgehend objektive Analyseergebnisse,
- Identifikation von Differenzierungs- und Alleinstellungsmerkmalen,
- Herausarbeiten zusätzlicher Werbe- und Verkaufsargumente,
- schnelle Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen, um Ihren Betrieb nach vorne zu bringen,
- durch Ausbau der Stärken und Reduktion der Schwächen steigen mittel- und langfristig Gewinn und Liquidität,
- gegenüber Ihrer Bank wird gezeigt, dass Sie sich um die langfristige Verbesserung Ihres Betriebs kümmern, was zur besseren Bonitätseinstufung und niedrigeren Zinsen bei einem Kredit führen kann
Im Mandantenmerkblatt „Stärken-Schwächen-Analyse“ (Downloadlink) beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!