Der Umgang mit der Ressource Wissen ist für die Sicherung des Fortbestands und der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens heute wichtiger denn je. Bildete früher die Produktion den wesentlichen Anteil an der Wertschöpfung im Unternehmen, so ist heute das Wissen im Unternehmen die entscheidende Komponente für den Erfolg.
Gleichzeitig fokussiert sich die Vorsorge gerne vor allem auf die rechtlichen und finanziellen Belange. Der Schutz der Ressource Wissen wird vernachlässigt. Die Bewahrung und Verwaltung des Firmenwissens muss denselben Stellenwert besitzen.
Gerade in kleinen und mittleren Betrieben sind in der Regel einzelne Personen für viele Aufgabenbereiche alleine verantwortlich. Dort kann der Verlust von strategischem Wissen durch den Tod oder sonstigen Ausfalls eines Mitarbeiters erhebliche – teils verheerende – Auswirkungen haben.
Das Mandantenmerkblatt „Wissensmanagement für KMU“ informiert Sie über Wissensmanagement als Wettbewerbsfaktor, die Notwendigkeit eines Wissensmanagements, das Wissensprofil eines Unternehmens und die Einführung eines Wissensmanagements.
Sie können sich alle Merkblätter des Adventskalenders 2017 auf der Adventskalenderseite meiner Homepage http://www.sibilledecker.de/Adventskalender-2017 herunterladen.