Der Ehe kommt in Deutschland eine hohe gesellschaftliche Bedeutung zu. Trotz langfristig rückläufiger Eheschließungen stand die Mehrzahl der Deutschen bereits vor dem Traualtar. Allein im Jahr 2013 wurde über 370.000 Ehen geschlossen.
Das neue Mandantenmerkblatt „Steuerliche Auswirkungen der Eheschließung“ gibt Ihnen einen Überblick über:
I. Ehe und eingetragene Lebenspartnerschaft
II. Die steueroptimale Heirat
III. Einkommensteuerliche Vorteile der Ehe
IV. Auswirkungen auf andere Steuern
V. Steuerliche Nachteile
VI. Beendigung der Ehe
Das neue Mandantenmerkblatt „Steuerliche Auswirkungen der Eheschließung“ können Sie unter http://www.sibilledecker.de/Downloads/Downloads-Mandantenmerkblaetter herunter laden.
******************************************************************************
Der Inhalt ist nach bestem Wissen und dem aktuellen Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr sind ausgeschlossen. Diese bleiben der Einzelberatung vorbehalten.