Vereine gestalten einen Großteil unseres sozialen und kulturellen Lebens und sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesellschaft. Der größte Teil der Vereine ist „gemeinnützig“ und damit als steuerbegünstigt anerkannt. Mit dieser Anerkennung sind verschiedene steuerrechtliche Folgen verbunden. Die wichtigsten haben wir in diesem neuen Merkblatt für Sie zusammengefasst.
Das Mandantenmerkblatt: „Vereine -Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung“ (Rechtsstand für 2015) können Sie sich unter http://www.sibilledecker.de/Downloads/Downloads-Mandantenmerkblaetter herunterladen.
**********************************************************************************
Foto: © By Vereineschwanheim.jpg: Peng derivative work: Lady Whistler (Vereineschwanheim.jpg) [CC-BY-2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons Der Inhalt ist nach bestem Wissen und dem aktuellen Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr sind ausgeschlossen. Diese bleiben der Einzelberatung vorbehalten.