Die Bedeutung der Umsatzsteuer ist in den letzten Jahren sowohl für die Unternehmen als auch für den Staatshaushalt kontinuierlich gestiegen. Die OECD empfiehlt ihren Mitgliedstaaten künftige Steigerungen der Staatseinnahmen ausschließlich über indirekte Steuern zu realisieren. Es ist daher damit zu rechnen, dass dieser Trend noch zunimmt. Auch bei Betriebsprüfungen ist die Bedeutung der Umsatzsteuer kontinuierlich gestiegen. Nachhaltige Mehrergebnisse für die Finanzverwaltung lassen sich hier allein aufgrund der Verletzung formaler Anforderungen erzielen.
Für Unternehmen bedeutet dies umgekehrt, dass (formale) Fehler bei der Rechnungserstellung, -prüfung und dem Vorsteuerabzug das Ergebnis nachhaltig negativ beeinflussen können. Mit dieser Broschüre sollen daher einige der wichtigsten Änderungen des vergangenen und laufenden Jahres aufgezeigt und erläutert werden.
Folgende Themen finden Sie in der aktuellen Broschüre:
- Gutschrift
- Bezeichnung des Liefergegenstandes bzw. der sonstigen Leistung
- Anzuwendender Steuersatz und der auf das Entgelt entfallende Umsatzsteuerbetrag
- Änderung bei der Reverse-Charge Regelung (§ 13b UStG)
- Frist für die Rechnungsstellung
- Gelangensbestätigung
- Ort der (innergemeinschaftlichen) Dienstleistung
- Ausfuhrlieferung
Die Mandantenbroschüre „Aktuelles zur Umsatzsteuer“ können sich aus urheberrechtlichen Gründen nur registrierte Mandanten unter http://www.sibilledecker.de/Mandanten-Info-nur-fuer-registrierte-Nutzer herunter laden.
******************************************************************************
Der Inhalt ist nach bestem Wissen und dem aktuellen Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr sind ausgeschlossen. Diese bleiben der Einzelberatung vorbehalten.